• Carport
  • Carport
  • Carport
  • Carport
  • Carport
  • Carport
  • Carport
  • Carport

Carports aus Greifswald von der Ostseeküste

Konfigurieren Sie in wenigen Minuten Ihren Wunsch Carport nach Ihren Maßen!

Wir zeigen Ihnen vollkommen unverbindlich, was Ihr Traumcarport kostet und zwar ohne Angabe Ihrer persönlichen Daten. Selbstverständlich erhalten Sie direkt ein unverbindliches Angebot zu Ihrem Carport per Email zugesandt.

Die Schmidtke & Co. Holzveredlung GmbH aus Greifswald fertigt den Carport und liefert Ihnen den Bausatz.


Holz-Carports & Terrassendächer
verschiedenster Bauarten

Lieferung in ganz Deutschland!
Als Bausatz oder komplett montiert!

Seit nunmehr 25 Jahren sind wir für unsere Kunden im Einsatz. Bei der Herstellung von Carports nach Maß haben wir uns einen Namen gemacht. Wir können Ihnen einen Bausatz liefern oder auch alles komplett montieren.

Wir bieten Ihnen Flachdachcarports und Satteldachcarports, sowie Walmdachcarports und Pultdachcarports als Wandanbau oder einzeln stehend.

Auch eine passende Photovoltaikanlage bieten wir Ihnen gern an.

Im Downloadbereich finden Sie Pläne und Aufbautipps. Wir setzen auf Qualität, Transparenz und eine kompetente und indviduelle Beratung, um unserem Anspruch der höchstmöglichen Kundenzufriedenheit gerecht zu werden.

Überzeugen Sie sich selbst und entdecken neue Möglichkeiten. Sammeln Sie Ideen und lassen sich inspirieren.

 

Carports nach Maß sind eine flexible und praktische Lösung für die Unterbringung Ihres Autos. Im Gegensatz zu Standard-Carports bieten Carports nach Maß eine perfekt an Ihre Bedürfnisse und den verfügbaren Platz angepasste Lösung.

Carports nach Maß können in Bezug auf Größe, Form und Materialien genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Zum Beispiel können Sie die Länge und Breite des Carports an Ihre Bedürfnisse anpassen, um sicherzustellen, dass es genau in den verfügbaren Platz passt. Sie können auch das Material wählen, das am besten zu Ihrem Haus und Ihrer Umgebung passt, z. B. Aluminium, Stahl oder Holz.

Einer der Vorteile von Carports nach Maß ist, dass Sie sicherstellen können, dass das Carport perfekt zu Ihrem Auto passt. So können Sie sicher sein, dass das Carport groß genug ist, um Ihr Auto vor den Elementen zu schützen, aber auch nicht so groß, dass es den verfügbaren Platz übermäßig beansprucht.

Ein weiterer Vorteil von Carports nach Maß ist, dass Sie das Aussehen und die Funktionalität des Carports nach Ihren Wünschen gestalten können. Zum Beispiel können Sie ein Carport mit integrierter Lagerfläche für Gartengeräte oder Fahrräder wählen oder sogar ein Carport mit beleuchteten Regalen für Ihre Gartengeräte oder Ihre Fahrräder.

Geräteräume und Carports sind beides praktische und nützliche Ergänzungen für das Äußere eines Hauses. Geräteräume bieten eine geschützte Unterbringung für Gartengeräte, Fahrräder, Mülltonnen und andere Gegenstände, die normalerweise im Freien gelagert werden. Carports dagegen dienen der Unterbringung von Autos und schützen sie vor den Elementen wie Regen, Schnee und Sonne.

Geräteräume gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Materialien, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie bieten eine bequeme Lösung zur Aufbewahrung von Gegenständen, die nicht in Ihrem Haus untergebracht werden können.

Starke Argumente für einen Carport aus Holz


Regional gewachsenes Holz

Regional gewachsen, regional verarbeitet

Holz ist ein regionales Produkt. Die Wälder in Mecklenburg-Vorpommern werden nachhaltig bewirtschaftet, so dass der nachwachsende Baustoff Holz in gleichbleibender Menge zur Verfügung steht. In Wismar liegt einer der größten Holzindustriestandorte Europas. Hier wird Holz zu Schnittholz und Holzwerkstoffen verarbeitet. Wir verarbeiten Holz zu hochwertigen Produkten wie Carports und Terrassen.

Klimafreundliche & nachwachsende Rohstoffe

Umwelt- und Klimafreundlich

Bäume entziehen der Atmosphäre während ihres Wachstums das Treibhausgas CO2. Die langfristige Bindung des Kohlenstoffs in Holzprodukten wirkt der Erwärmung der Atmosphäre entgegen. Durch den Einsatz von Holz als Baumaterial werden energieintensive Baustoffe ein- gespart und die Umwelt entlastet. Durch die natürliche Eigenschaft des Holzes, Feuchtigkeit aufnehmen, speichern und wieder abgeben zu können, reguliert Holz die Luftfeuchtigkeit. Die Dämmeigenschaften von Holz sorgen für eine natürlich ausgeglichene Raumtemperatur und ein positives Wohngefühl. Feuchtespitzen und extreme Trockenheit werden von Holzbauteilen abgepuffert. Richtig verarbeitet ist ein Holzhaus die ideale Lösung für Allergiker.

Energieersparnis bei Holzbauten

Energie- und kostensparend

Holz ist von Natur aus ein schlechter Wärmeleiter. Es reduziert im Winter den Wärmeverlust nach außen und schützt im Sommer vor hohen Außentemperaturen. Nur wenig Heizenergie genügt, um ein angenehmes Raumklima zu erzeugen. Das ist energieeffizient und spart Betriebskosten. Die geltende Energieeinsparverordnung kann durch den Einsatz von Holz einfacher erfüllt werden. Es ist möglich, Passiv- und Energieplus-Häuser in Holzbauweise zu bauen.

Flexible Bauausführung

Flexible Bauausführung

Ob moderne Carports oder klassisches Fachwerk - mit Holz lässt sich individuell bauen. Der Holzbau ermöglicht einen freien Grundriss mit nur wenigen Stützen und Wänden. Deshalb lassen sich auch besondere Formen problemlos realisieren. Der Holzbau ermöglicht eine unkomplizierte Umgestaltung des Raumangebotes bei späteren Um- und Ausbauten. Dachaufstockungen sind aufgrund des geringen Gewichtes und der hohen Festigkeit von Holz vielfach nur in Holzbauweise möglich.

Schnelle Bauausführung

Schnelle Bauausführung

Die Vorfertigung von Holzbauteilen ermöglichen kurze Bauzeiten und hohe Terminsicherheit. Das spart ebenfalls Zeit und Geld. Eine Bauausführung ist auch im Winter möglich.

Sparpotenzial bei Holzkonstruktionen

Wirtschaftlich

Bei objektivem Vergleich von Preis und Leistung sind Holzkonstruktionen nicht teurer als andere Bauweisen. Durch verkürzte Bauzeiten und vielfältige Möglichkeiten für Eigenleistung lässt sich Geld sparen.

Hervorragende Baueigenschaften

Hervorragende Baueigenschaften

Holz ist das Spitzenprodukt der Natur, ein mit Zellulosefasern ausgestatteter Verbundbaustoff. Bei gleicher Tragfähigkeit ist Holz leichter als Stahl. Holz verfügt annähernd über die Druckfestigkeit von Beton und kann zusätzlich Zugkräfte aufnehmen. Aufgrund seines großen Hohlraumanteils ist Holz ein sehr guter Isolator und bietet damit einen natürlichen Wärmeschutz.

Langlebige Carports aus Holz

Langlebig und wertbeständig

Der Einsatz trockenen Holzes, moderner Holzwerkstoffe und eine sorgfältige Detailplanung im Sinne des konstruktiven Holzschutzes ermöglichen Nutzungsdauern von 80 bis 100 Jahren - ebenso hoch wie bei konventioneller Bauweise. Historische Beispiele belegen, dass Holzhäuser mehrere hundert Jahre alt werden. Das älteste Holzgebäude in M-V ist eine Fachwerkscheune aus dem Jahr 1490.

Brandschutz bei Holzcarports

Berechenbarer Brandschutz

Auch Holzhäuser erfüllen die geltenden Brandschutzanforderungen. Das Risiko einer Brandentstehung ist in einem Holzgebäude nicht größer als in anderen Konstruktionen. Im Brandfall behält Holz lange seine Stabilität und Tragfähigkeit, da sich an die Oberfläche des Holzbauteils eine schützende Holzkohleschicht legt. Ein plötzlicher Zusammenbruch ist bei einem Holzbau daher nicht zu befürchten. Holz entwickelt außerdem deutlich weniger giftige Brandgase als andere Baustoffe.


Holz ist planbar. Holz ist haltbar. Holz ist gut.

Design, Umsetzung & Hosting by vendoweb. Die Internet- & Webagentur in Oldenburg.