• Holz-Carport mit Walmblende
  • Freistehender Carport mit Designerdach
  • Doppelcarport mit Walmdach und Geräteraum

Qualität "Made in Germany"


Exklusive Leistungen und individueller Service


Zu Recht erwarten Sie von uns höchste Qualität, eine schnelle Verfügbarkeit von Leistungen und Produkten und die flexible Erfüllung individueller Wünsche.

Diesen exklusiven Service aus einer Hand bietet Ihnen nur ein Fachmann, der Sie kompetent berät und Ihnen in allen Belangen hilfreich zur Seite steht.

Wir garantieren Ihnen eine hochwertige Verarbeitung und termingerechte Lieferung und setzen daher auf eine Produktion im Inland und Qualität "Made in Germany".

Durch zuverlässige und hochmotivierte Fachkräfte fertigen wir mit modernen Verfahren und im engen Verbund mit unseren Partnern nach höchsten Qualitätsstandards. Aus diesen effizienten und optimierten Prozessen resultieren Synergien und entstehen Kostenvorteile, die es uns ermöglichen, Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.

Dennoch sind die individuelle Fertigung im Inland und die Einhaltung hoher Qualitätsstandards mit Kosten verbunden, die unsere Carports etwas teurer machen als ein normales Carport von der Stange.

Wir sind jedoch fest davon überzeugt, dass sich die Investition in ein Qualitäts-Carport auf lange Sicht für unsere Kunden auszahlt. Das zeigen uns zufriedene und treue Kunden, die uns gern weiterempfehlen, immer wieder.

Holzqualität


Denn Qualität macht den Unterschied


Holz ist ein natürlicher Werkstoff. Seine Jahresringe, Astigkeit und kleinen Fehler machen diesen Werkstoff erst lebendig und schön.


Beim Holz gibt es große Unterschiede und das nicht nur zwischen den Holzarten. Ein Holzstamm setzt sich aus verschiedenen Holzqualität zusammen und dies verursacht große Unterschiede in der Qualität und Dauerhaftigkeit des Endproduktes.

Um spätere Reklamationen unserer Kunden gleich von vornherein auszuschließen zu können, verwenden wir nur hochwertige Hölzer, die unseren hohen Qualitätsstandards gerecht werden.

Grundsätzlich sind bei unseren Carports aus Fichte, Kiefer, Lärche und Eiche alle Hölzer gehobelt und die Kanten werden stets gebrochen (gefast).

Brettschichtholz und Konstruktionsvollholz werden bereits in dieser Qualität von uns eingekauft und weiterverarbeitet.

Holz ist ein natürlicher und lebendiger Werkstoff und besitzt eine Reihe von Eigenschaften, die ggf. zu Reklamationen führen können. Die Zulässigkeit oder Unzulässigkeit von Holzfehlern ist dabei oft der Streitpunkt. Was darf also sein und was nicht? Richtwert sind dabei die geltenden Normen. Gut geregelt sind die statischen Eigenschaften von Holz (Astgrößen, Verdrehungen, Toleranzen, Insektenbefall, Pilzbefall usw.)

Hier ein kurzer Abriss von zulässigen Holzfehlern aus statischer Sicht mit den nach der DIN-Norm zulässigen Größen:

  • Äste mindestens einseitig festverwachsen (besonders um die Äste herum kommt es zu Rauigkeiten)

  • Markröhre

  • Harzaustritte

  • Bläue, Schimmelbildung (besonders in der zweiten Jahreshälfte und besonders bei der Kiefer)

  • Farbschwankungen

  • Quellen und Schwinden (besonders ärgerlich bei Türen und Fenstern)

  • Trockenrisse

  • Verwerfungen, Krümmungen, Verdrehungen


Unzulässig hingegen sind folgende Holzeigenschaften:

  • Insektenbefall (aber erst, wenn die Frasgänge größer als 2mm im Durchmesser sind)

  • Weißfäule, Braunfäule

Des weiteren gibt es jedoch keine Norm für die Konstruktion von Carports, die über deren statische Sicherheit hinausgeht. Hier müssen Sie sich auf unsere Erfahrung bei der Herstellung von Carports verlassen können. Sollten Sie unsicher sein, fragen Sie uns nach bestimmten von Ihnen gewünschten Ausstattungsmerkmalen.

Holzschutz


Perfekter Schutz für jedes Holz


Unter dem Begriff Holzschutz fasst man heutzutage alle Maßnahmen zusammen, die einer Wert- oder Qualitätsminderung von Hölzern durch Schädlinge, Witterung (z.B. Feuchtigkeit, UV-Strahlung), Insekten oder Pilze vorbeugen. Durch diese doch sehr offene Definition des Holzschutzes kann sich fast jedes Mittel, auch wenn dieses beispielsweise nur einige Farbpigmente in das Holz einbringt, als Holzschutzmittel deklarieren, da durch die Pigmente das Holz einen gewissen "Schutz" vor lichtbedingter Alterung bietet.

Jedoch täuscht dies über die tatsächlichen Anforderungen an ein modernes Holzschutzmittel hinweg. Ein qualitativ hochwertiges Holzschutzmittel bietet nicht nur effektiven Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern schützt das Holz insbesondere auch vor Schädlings- und Pilzbefall. Solche Holzschutzmittel sind meist nur im Fachhandel erhältlich und kosten entsprechend ihres dauerhaften und effektiven Schutzes etwas mehr.

Generell unterscheidet man zwischen konstruktivem, physikalischem und chemischem Holzschutz.

Bei der Anwendung der gängigen Holzschutzmittel gibt es heutzutage zahlreiche Möglichkeiten der Aufbringung. Dabei kann das Holz nur oberflächlich behandelt oder aber auch tief durchtränkt werden.

Generell haben sich die modernen offenporige Holzlasuren und die Kesseldruckimprägnierung als effektiver Holzschutz durchgesetzt. Dabei ist die Art des Holzschutzes stets auch von der Holzart, der Holzbeschaffenheit und des Einsatzgebietes abhängig.

Die Thematik des Holzschutzes stellt sich somit als äußerst komplex dar, spielt jedoch auch eine wesentliche Rolle beim professionellen Einsatz des Naturrohstoffes Holz.

Profitieren Sie von unserem Fachwissen und lassen sich gezielt beraten, damit Sie lange Freude an Ihren Holzbauten haben.


Unsere Garantie


Qualität garantiert Werthaltigkeit und Langlebigkeit


Unsere Qualitätsstandards sollen Garant für eine lange Werthaltigkeit und Lebensdauer Ihres Carports sein, damit Sie lange Freude an Ihrem Carport haben.

Diesen Anspruch haben Sie zurecht!

Durch unsere massive und solide Bauweise, die fachgerechte Verarbeitung auf modernsten automatisierten Holzbearbeitungsmaschinen und die hohe Materialqualität können wir hierfür die besten Voraussetzung schaffen.

Erfahrungen unserer Kunden zeigen, dass ein Qualitätscarport vom Carport.de bei richtiger Pflege lange Freude bringen wird. Wir beraten Sie hierzu jederzeit gern, da unser Kundenservice nicht nach dem Verkauf des Carports endet.

Für Material- und Verarbeitungsfehler übernehmen wir die Gewähleistung für 5 Jahren bei von uns montierten Carports und für 2 Jahre für Carports, die zur Selbstmontage geliefert worden.

Design, Umsetzung & Hosting by vendoweb. Die Internet- & Webagentur in Oldenburg.